Nachrichten

Doktorandenkolloquium in Zusammenarbeit mit der Universität Bielefeld und der Hochschule Bielefeld

11.04.2025

Das vom DAAD geförderte und vom TDU PHD Programm in Betriebswirtschaftslehre, der Hochschule Bielefeld und der Universität Bielefeld organisierte Doktorandenkolloquium für das Frühjahrssemester des akademischen Jahres 2024-2025 findet am 15. April 2025 auf dem Campus der TDU statt und ist für alle Lehrkräfte und Studierenden der TDU zugänglich. Das Programm beginnt mit den Vorträgen von Prof. Dr. Hermann Jahnke von der Universität Bielefeld und Prof. Dr. Rıza Öztürk von der Hochschule Bielefeld, dem Partner des PhD-Programms in Business Administration. Im Anschluss daran werden die Studierenden des TDU PhD-Programms in Betriebswirtschaftslehre Informationen über ihre akademischen Interessen geben.

Im Anschluss daran stellen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule Bielefeld ihre Forschungsgebiete vor. Prof. Dr. Hüseyin Doluca stellt seine Forschungsgebiete vor, Prof. Dr. Felix Zeidler präsentiert „Using Data for Scientific Researches“, Prof. Dr. Alexander Förster spricht über seine eigene Forschung und Dr. Daniel Winkelmann präsentiert "The PhD journey: Meilensteine auf dem Weg zu einer (wissenschaftlichen) Arbeit". Abdul Erduran wird über eine interdisziplinäre Arbeit referieren.

In der zweiten Hälfte des Kolloquiums werden Forscher der TDU ihre aktuellen Arbeiten vorstellen. Didem Nur Saydamoğlu Top wird ihre Studie mit dem Titel „The Impact of Big Five Personality Traits on Online Customer Experience and Purchase Intention of Fashion Retail Products“ vorstellen, gefolgt von Celal Aslans "I Would Have Brought Over So Much More! - Determinanten des Konsumverhaltens von Türkisch-Deutschen in Istanbul". Ebru Vehibe Bekar wird ihre Studie über „Die Herausforderungen von Unternehmerinnen beim Zugang zu Finanzquellen“ vorstellen und Alper Engin wird "Passion of Business Founders: Eine Meta-Analyse von Unternehmerinnen mit Migrationshintergrund". Darüber hinaus wird Ömer Hurmacı, einer der Forschungsassistenten des Fachbereichs für Betriebswirtschaft, seine Studie "Defending one's time: a psychological ownership perspective of urban space consumption" vorstellen.